Matcha von Bamboo Tea Room
Matcha Natsu no Mori
Matcha Natsu no Mori
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Alert me if this item is restocked.
We often restock popular items or they may be returned by the other customers. If you would like to be notified when this happens just enter your details below.
Matcha Natsu no Mori
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre E-Mail-Adresse an niemanden weiter.
Alert me if this item is restocked
Wir haben Ihre Anfrage storniert.
Geschmacksprofil:
Matcha Natsu no Mori ist ein Matcha in Zeremonienqualität mit einem kräftigen, nussigen und cremigen Geschmacksprofil.
Er öffnet sich mit Noten von frisch gemahlenen Walnüssen und Sommerkräutern, begleitet von einer belebenden Frische und einer sanften Umami-Tiefe. Die ausgewogene Balance zwischen Intensität und Frische verleiht ihm einen ruhigen, lebendigen Charakter – wie ein Spaziergang durch einen sommerlichen Wald. („Natsu no Mori“ bedeutet auf Japanisch „Sommerwald“ und steht für die natürliche Harmonie und Lebendigkeit dieses Tees.)
Herkunft:
Nishio, Präfektur Aichi, Japan – bekannt für die Herstellung einiger der besten Matcha-Tees weltweit.
Kultivar:
Saemidori Blend.
Ernte:
Frühjahr, Zeremonienqualität.
Beschattung:
Etwa drei Wochen vor der Ernte werden die Teepflanzen mit speziellen Netzen beschattet. Dadurch wird das Sonnenlicht reduziert, und die Blätter steigern ihren Gehalt an Aminosäuren (insbesondere L-Theanin) und Chlorophyll – die entscheidenden Bestandteile, die Matcha seine leuchtend grüne Farbe und seinen reichhaltigen, milden Geschmack verleihen.
Farbe:
Ein lebendiges, sattes Grün, das die sommerliche Frische und hohe Qualität dieses Tees widerspiegelt.
Textur:
Fein und samtig, mit hervorragender Schaumbildung und einer cremigen Konsistenz – ideal sowohl für puren Genuss als auch für Matcha Lattes.
Verwendung:
Teezeremonie (Usucha), Latte, Dessertzubereitung.
Besonderheiten:
Die Kombination aus nussigen, cremigen Noten und einer erfrischenden Kräuterfrische macht Natsu no Mori zu einem ausgewogenen, eleganten Matcha mit einem weichen, dennoch vollmundigen Abgang.
Er lässt sich wunderbar aufschäumen und ist perfekt für Matcha Lattes, bei denen ein kräftiger und ausdrucksstarker Geschmack gefragt ist.
Zubereitung:
Traditionell (Usucha):
1,5 g Matcha mit 60–70 ml heißem Wasser bei 75 °C aufschlagen, bis ein feiner Schaum entsteht.
Latte:
1,5 g (ca. 1 kleiner Löffel) mit 30 ml heißem Wasser aufschlagen, dann in 50 ml warme Milch gießen. Nach Belieben mit Zucker oder Sahne verfeinern. Durch seine natürliche Intensität bleibt das cremige Aroma auch in Milch wunderbar erhalten.
Desserts:
Direkt in Teig, Cremes oder Füllungen einarbeiten, um ein vollmundiges Matcha-Aroma und eine frische, grüne Farbe zu erzielen.
• Luftdicht aufbewahren • Licht vermeiden • An einem kühlen und trockenen Ort lagern • Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern, um die Frische länger zu erhalten
Share
