Matcha von Bamboo Tea Room
Matcha Hana no Shiro
Matcha Hana no Shiro
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Alert me if this item is restocked.
We often restock popular items or they may be returned by the other customers. If you would like to be notified when this happens just enter your details below.
Matcha Hana no Shiro
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre E-Mail-Adresse an niemanden weiter.
Alert me if this item is restocked
Wir haben Ihre Anfrage storniert.
Geschmacksprofil:
Matcha Hana no Shiro ist ein Matcha in Zeremonienqualität, dessen Name auf Japanisch „Weiß der Blumen“ bedeutet – ein Symbol für Reinheit und florale Eleganz. In Deutschland sind Matcha-Tees mit einem ausgeprägteren nussigen Geschmacksprofil oft besonders beliebt. In Japan hingegen schätzt man bei hochwertigstem Matcha vor allem ein ausgewogenes Profil – einen sanften Blumenduft, reiches Umami, einen leichten Hauch von Röstaromen und einen klaren, anhaltenden Abgang.
Diese Balance spiegelt das Konzept des Zen wider – die alte japanische Lebensauffassung, die Harmonie, Feinheit und Tiefe schätzt. Ein solches Geschmacksprofil zu erreichen ist selten und erfordert die Meisterschaft eines erfahrenen Matcha-Mischers, der Tencha mit besonderen Eigenschaften sorgfältig auswählt und so lange kombiniert, bis eine harmonische Komposition entsteht. Es ist die Kunst des Matcha in einer Chawan.
Wir empfehlen, diesen außergewöhnlich ausgewogenen Matcha pur als Usucha zu genießen, um seine Reinheit und harmonische Ausgewogenheit voll zu erleben.
Herkunft:
Kagoshima, Japan
Kultivar:
Saemidori Blend.
Ernte:
Frühjahr, Zeremonienqualität.
Beschattung:
Etwa drei Wochen vor der Ernte werden die Teepflanzen mit speziellen Netzen beschattet. Dies reduziert das Sonnenlicht und erhöht den Gehalt an Aminosäuren (insbesondere L-Theanin) sowie Chlorophyll – für intensives Umami, leuchtend grüne Farbe und elegante Süße.
Farbe:
Ein leuchtendes, sanftes Grün mit seidigem Schimmer – Symbol für Reinheit und Raffinesse.
Textur:
Sehr fein und samtig, mit einer leichten, cremigen Konsistenz.
Verwendung:
Teezeremonie (Usucha)
Besonderheiten:
Floraler Duft, elegante Süße, feine Röstaromen und reiches Umami in perfekter Harmonie – das Ergebnis meisterlicher Mischungskunst und jahrhundertealter Teetradition.
Zubereitung (Usucha):
2 g Matcha mit 60–70 ml heißem Wasser bei 75 °C aufschlagen, bis ein feiner, cremiger Schaum entsteht.
• Luftdicht aufbewahren • Licht vermeiden • An einem kühlen und trockenen Ort lagern
Share


